Die Kirche als Hoffnungsträgerin in der Welt von Heute Unter folgendem Titel lädt die Pfarrei Küsnacht am Dienstag, 27 Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr […]
Weiterlesen
Herzlich willkommen!
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so heisst das bekannte Wort des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber. Dazu wollen wir einladen, ob alt oder jung, Mann oder Frau, am Leben unserer Gemeinde teilzunehmen und – wenn möglich – Talente und Begabungen mit einzubringen. Miteinander wollen wir in den gewohnten, aber auch in neuen Formen den Glauben feiern und so Orte der Begegnung ermöglichen.
Wir freuen uns auf die künftigen Begegnungen!
Die Kirche als Hoffnungsträgerin in der Welt von Heute Unter folgendem Titel lädt die Pfarrei Küsnacht am Dienstag, 27 Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr […]
WeiterlesenBitte beachten Sie, dass während den Schulferien vom 21. April bis 2. Mai das Pfarreisekretariat nur vormittags geöffnet ist. Für Notfälle ist ein Seelsorger über die […]
WeiterlesenDie Diagnose «Demenz» bedeutet einen gravierenden Einschnitt in der Biografie und im Familiengefüge eines Menschen. Es stellen sich existentielle, soziale, häufig auch religiöse und spirituelle […]
WeiterlesenWenn ein Kind getauft wird, wenn unsere Jugendlichen sich in der Firmung bestärken lassen oder sich jemand in Priester – oder Bischofsweihe ganz in den […]
WeiterlesenFür alle, die gerne Musik und Bewegung erleben in froher Gemeinschaft. Getanzt wird nicht paarweise, sondern vor allem im Kreis oder in offener Formation. mit […]
mit internationalen Tänzen in offener Formation und Line Dances im grossen Saal, Pfarreizentrum Küsnacht
Gemeinsames, frohes Singen in entspannter Atmosphäre – Volkslieder aus dem In- und Ausland – Chansons – Schlager – Popsongs und Wunschlieder mit Klavierbegleitung – anschliessend […]
Begegnung - Chillen - Glaubensaustausch - Gebet Ein Treffen für Jugendliche ab der 1. Oberstufe im Jugendraum mit Brigitte Haager und Matteo Tuena
Bibelmeditation und -teilen „Unkenntnis der Schrift ist Unkenntnis Christi“ (Hl. Hieronymus) Gemeinsames Bibellesen, stille, persönliche Betrachtung mit anschliessendem Austausch. mit Seelsorger Matteo Tuena
Was macht gute Kirchenmusik aus? Für den Freundeskreis Musica St. Georg und für alle Interessierte erzählt Kantor Joachim Schwander über sein Wirken. Eintritt frei
Der Gottesdienstbesuch mit kleinen Kindern kann manchmal eine Herausforderung sein, sowohl für Kinder, als auch für Eltern. Deshalb gibt es die Kinderkirche. Parallel zum Sonntagsgottesdienst […]
für die Feier der Erstkommunion finden die Probetermine wie folgt statt: Mittwoch 14.05.2025 13.30h - 15.30h für die 1. Gruppe 16.00h - 18.00h […]
für die Feier der Erstkommunion finden die Probetermine wie folgt statt: Mittwoch 14.05.2025 13.30h - 15.30h für die 1. Gruppe 16.00h - 18.00h […]
Zur Feier um 10.30 Uhr sind eingeteilt die Schüler und Schülerinnen von Frau Pienitz und Herr Tuena zur Feier um 15.00 Uhr sind eingeteilt die […]
Gemeinsames, frohes Singen in entspannter Atmosphäre – Volkslieder aus dem In- und Ausland – Chansons – Schlager – Popsongs und Wunschlieder mit Klavierbegleitung – anschliessend […]
Begegnung - Chillen - Glaubensaustausch - Gebet Ein Treffen für Jugendliche ab der 1. Oberstufe im Jugendraum mit Brigitte Haager und Matteo Tuena
Für alle, die gerne Musik und Bewegung erleben in froher Gemeinschaft. Getanzt wird nicht paarweise, sondern vor allem im Kreis oder in offener Formation. mit […]
Referat und Gespräch Gott hat keine Angst Die Kirche als Hoffnungsträgerin in der Welt von Heute Gast ist Andreas Englisch, Journalist im Vatikan und Autor […]
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Termine und gibt Ihnen Einblicke in ein vielfältiges Pfarreileben.