gelebte Ökumene – Verbunden mit dem gemeinsamen Glauben organisieren und gestalten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der reformierten und katholischen Kirche Küsnacht / Erlenbach Gottesdienste und Anlässe:
Ökumenische Meditationsgruppe
Innehalten und durchatmen, zur Ruhe kommen, Vertrauen und Zuversicht stärken, Kraft und Lebensfreude schöpfen ist ein Bedürfnis vieler Menschen unserer Zeit. Damit verbindet sich eine Sehnsucht nach Gleichgesinnten und nach Gemeinschaft, die tragen kann.
Ökumenische Gottesdienste oder gemeinsame Mitgestaltung der Feiern
- 1. Januar: Ökumenischer Gottedienst zum Jahresanfang (Küsnacht)
- 1. August: Ökumenischer Gottesdienst zum Bundesfeiertag (Küsnacht)
- Ökumenischer Chilbigottesdienst (Küsnacht + Erlenbach)
- Ökumenischer Erntedankgottesdienst im Schulhaus Limberg (Küsnacht)
- Regelmässige Kleinkindergottesdienste „Fiire mit de Chline“
- Jahreszeitliche Feiern, z.B. Totengedenken im Bethesda
In den Alters- und Gesundheitszentren von Küsnacht und Erlenbach sind regelmässig reformierte und katholische Gottesdienste im Wechsel und mit gegenseitiger Vertretung.
Ökumenische Veranstaltungen
- Café Littéraire
- regelmässige gemeinsame Treffen der Kirchenpflegen
- Erwachsenenbildungsprojekte (Küsnacht und Erlenbach)
Ökumenische Zusammenarbeit in der Jugendarbeit
- Ökumenisches Pfarreilager
- diverse Projekte
Ökumenische Frauenarbeit
- Vorbereitung und Durchführung des Weltgebetstages
- Fastenwoche
Ökumene in der Seniorenarbeit
- Mittagstisch, 2 Mal im Jahr (Küsnacht)
- Seniorenausflug des Gewerbevereins Küsnacht von Seelsorgern beider Konfessionen begleitet
- Ökumenische Chlausfeier (Küsnacht)
- Gemeinsamer Gemeindenachmittag (Erlenbach) 2 Mal im Jahr
Von der reformierten Kirche angebotene Aktivitäten, bei denen katholische Senioren willkommen sind:
- monatlicher Mittagstisch
- Seniorenferien
- Mitarbeit beim Basar